Individuen
Umwelt- & Klimaschutz? Nachhaltiger Konsum? Ernährung, Mobilität und CO2-Fussabdruck? Ein glückliches und erfülltes Leben?
- Sind Ihnen als Konsument und Bürger der Schweiz Umwelt- und Klimaschutz wichtig?
- Achten Sei beim Einkauf Ihrer Produkte darauf, wie fair und ökologisch nachhaltig diese hergestellt wurden und wie sie verpackt sind?
- Ist Ihnen bewusst, wie stark Ihre Ernährung zum ökologischen Fussabdruck beiträgt und dass eine Halbierung ihres Fleischkonsums grosse Auswirkungen hat?
- Haben Sie für sich reflektiert, was sie persönlich glücklich und zufrieden macht und dass z.B. ein massvoller Konsum keinen Verzicht erfordert?
In unseren monatlichen Regionaltreffen setzen wir uns mit diesen und weiteren Fragestellungen auseinander und wir bieten zu folgenden Themen gezielt Veranstaltungen an:
- Gemeinwohl-Selbsttest für Privatpersonen: Wie solidarisch und nachhaltig leben wir derzeit? Wie wichtig sind uns Gerechtigkeit, Menschenwürde und demokratische Mitbestimmung? Was können wir selbst konkret zum «ganzheitlichen Wohlstand» und dem «guten Leben für alle» beitragen? Machen Sie online den Test für sich selbst – Link
- Achtsamkeit, Verbundenheit, integrales Denken & Handeln
- Massvoller und bewusster Konsum (Suffizienz)
- Erfülltes und glückliches Leben
- Urban Gardening und Green Cities
- Work-Life-Balance und Gesundheits-Prävention
- Gemeinschafts-Bildung
Hier finden Sie eine Übersicht zu weiteren Themen und unseren Vortragsangeboten.

Mitmachen
Interessiert mit zu wirken? Finden Sie eine Möglichkeit sich einzubringen.
Selbsttest
Mit dem Gemeinwohl-Test laden wir Sie ein, Ihre persönliche Haltung zu den Grundwerten des Gemeinwohls einzuschätzen.
Workshopangebot zum Thema:
Buchtipp zum Thema

Buch «König Kunde – Kurzgeschichten für Konsumenten»
Konsumentenaufklärung als Lesevergnügen kritisch-komisch-konstruktiv.

Weitere Bücher
Gemeinwohl Leben
Die Formate Enkel:innentauglich Leben und Klimafreundlich Leben zielen auf ganz kokrete und passende Änderungen im Leben der Teilnehmer:innen ab.